BWL verständlich gemacht

Lernen Sie die Instrumente der BWL kennen, die
Sie für Ihre Praxis benötigen.

Mein Name ist Dr. Markus Käfer. Seit über 20 Jahren habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, komplexes BWL-Wissen so zu vermitteln, dass es in der Praxis anwendbar ist. In meinen Seminaren und in meiner Beratung erwerben Gründer und Gründerinnen, Fach- und Führungskräfte auch ohne Vorwissen mit Spaß ein tiefes Verständnis von den Instrumenten der BWL.

Hinweis

Sollte sich Ihre Kontakte-App nicht automatisch öffnen, finden Sie die heruntergeladene VCF-Datei in Ihrem Download-Ordner. Öffnen Sie diese bitte, um den Kontakt zu speichern.

Unternehmen, die auf meine BWL-Expertise setzen

Diese renommierten Unternehmen und Institutionen haben meine Seminare und Beratungsleistungen in Anspruch genommen. Ihre Zufriedenheit ist Bestätigung meiner praxisnahen und kompetenten Arbeitsweise. Profitieren auch Sie von dem betriebswirtschaftlichen Know-how, das sowohl etablierte Konzerne als auch innovative Start-ups überzeugt.

Dr. Markus Käfer im Kurzportrait

Erfahren Sie in diesem kurzen Video mehr über mich und mein Angebot.

Video-Transkript

Herzlich willkommen! Mein Name ist Dr. Markus Käfer, und seit über 20 Jahren ist es meine Leidenschaft, betriebswirtschaftliches Wissen verständlich zu vermitteln.

Kennen Sie das? Betriebswirtschaftliche Konzepte wirken oft komplex und praxisfern. Viele Unternehmer und Gründer kämpfen mit Fragen zur Rentabilität, Finanzierung oder der Erstellung eines überzeugenden Businessplans – Herausforderungen, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden können.

Genau hier setze ich mit BWL KOMPAKT an. Ich übersetze komplexe BWL-Themen in verständliche, praxisnahe Konzepte. In meinen Seminaren und Beratungen verbinde ich fundiertes Fachwissen mit konkreten Beispielen – keine theoretischen Abhandlungen, sondern direkt anwendbare Lösungen für Ihren Unternehmensalltag.
Ob Sie eine Existenzgründung planen, Ihren Businessplan optimieren oder betriebswirtschaftliche Kennzahlen besser verstehen möchten – ich begleite Sie auf diesem Weg mit individueller Beratung und praxisorientierten Seminaren.

Mehr als 350 Gründerinnen und Gründer konnte ich bereits erfolgreich auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleiten. Besonders stolz bin ich darauf, dass 92% der von mir beratenen Unternehmen auch nach drei Jahren noch erfolgreich am Markt aktiv sind.
In über 500 Seminaren durfte ich mein Wissen an mehr als 6.000 Teilnehmer weitergeben – immer mit dem Ziel, BWL nicht nur verständlich, sondern auch anwendbar zu machen.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass betriebswirtschaftliche Herausforderungen für Sie nicht zum Hindernis, sondern zum Sprungbrett für Ihren Erfolg werden. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.

Mein Leistungsspektrum

Als erfahrener BWL-Experte biete ich Ihnen zwei sich perfekt ergänzende Dienstleistungen: fundierte Seminare für strukturierte Wissensvermittlung und individuelle Beratungen für maßgeschneiderte Lösungen. Diese Kombination ermöglicht es mir, Ihnen genau die Unterstützung zu bieten, die Sie für Ihren betriebswirtschaftlichen Erfolg benötigen – ob in der Gruppe oder im Einzelgespräch.

Seminare

In meinen Seminaren und Workshops für renommierte Bildungsinstitute, Unternehmen und Universitäten vermittle ich betriebswirtschaftliches Know-how – verständlich und anwendungsorientiert. Kennzeichnend für meine Seminare sind immer der strukturierte Aufbau, umfangreiche Unterlagen, ein intensiver Austausch und viel Humor.

Beratungen

In meinen persönlichen Beratungen begleite ich Sie bei wichtigen Entscheidungen und Herausforderungen. Mit meiner Herangehensweise, die sich immer an Ihrer persönlichen Situation ausrichtet, unterstütze ich Sie von der Gründungsidee bis zur Unternehmensführung. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und meinem Wissen für einen nachhaltigen Geschäftserfolg.

+
Seminare
+
Kunden
Jahre Berufserfahrung

Mein Seminarangebot für Ihren Erfolg

In meinen praxisorientierten Seminaren vermittle ich Ihnen betriebswirtschaftliches Know-how, das Sie direkt anwenden können. Jedes Seminar zeichnet sich durch verständliche Erklärungen, konkrete Beispiele und einen direkten Bezug zu Ihrer beruflichen Praxis aus. Entdecken Sie das passende Format für Ihre individuellen Weiterbildungsziele – vom grundlegenden Einstieg bis zur spezialisierten Fachvertiefung.

Für mehr Informationen bitte auf die jeweilige Kachel klicken. Gelbes Icon einer Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger, die nach rechts zeigt.

Allgemeine BWL

mehr…

Allgemeine BWL

Von den Grundlagen der Betriebswirtschaft bis zu den zentralen Aspekten der primären und sekundären Funktionsbereiche. In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick und das notwendige Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in moderner und praxisorientierter Form.

Buchführung & Jahresabschluss

mehr…

Buchführung & Jahresabschluss

Vom Inventar über die Bilanzierung bis zur Abschlussbilanz – hier lernen Sie die wesentlichen Grundlagen der Unternehmensrechnungslegung. Das Seminar vermittelt sowohl Industrie- als auch Handelsbuchführung inklusive besonderer Buchungsfälle und macht Sie sicher im Umgang mit Zahlen.

Bilanzanalyse

mehr…

Bilanzanalyse

Lernen Sie, wie Sie mithilfe von Bilanzkennzahlen Ihr Unternehmen effektiv steuern können und  welche Kennzahlen das Controlling verwendet. Dieses Seminar befähigt Sie, Bilanzen richtig zu lesen, relevante Kennzahlen zu ermitteln und mit Hilfe des Rechnungswesens die richtigen Schlüssen für strategische Entscheidungen zu ziehen.

Betriebswirtschaftliche Auswertung

mehr…

Betriebswirtschaftliche Auswertung

Verstehen Sie die BWA von der Steuerberatung – auch ohne Buchhaltungskenntnisse. Erfahren Sie, welche Zahlen des Rechnungswesens in die Auswertung einer BWA gehören, wie die Zahlen zu bewerten sind und welche  Voraussetzungen für eine zielgerichtete BWA erfüllt sein müssen.

Investitionsrechnung

mehr…

Investitionsrechnung

Erfahren Sie auf welche Weise sich das Risiko einer Investition durch Bewertungsverfahren reduzieren lässt. Lernen Sie zu verstehen, wie sie eine Vielzahl Entscheidungskriterien systematisch bewerten können, wie praxisnahe Verfahren wie die Kalkulation der Investitionsrendite oder die Amortisationsrechnung funktionieren, wann sie ausreichend sind, und wann Sie besser dynamische Verfahren wie die Kapitalwertmethode verwenden.

Finanzierung

mehr…

Finanzierung

Erlangen Sie Sicherheit im Finanzmanagement und lernen Sie die verschiedenen Formen der Unternehmensfinanzierung kennen. Von klassischen Bankdarlehen über alternative Finanzierungsquellen bis hin zu Fördermitteln – hier erhalten Sie das Wissen, um Ihr Unternehmen solide zu finanzieren.

Kosten- & Leistungsrechnung

mehr…

Kosten- & Leistungsrechnung

Meistern Sie die systematische Erfassung, Verteilung und Zurechnung von Kosten in Ihrem Unternehmen. Das Seminar behandelt die Instrumente der Ist- und Plankostenrechnung und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Rechnungswesen für ein effizientes Controlling einsetzen können.

Unternehmensgründung

mehr…

Unternehmensgründung

Verwandeln Sie Ihre Geschäftsidee in ein tragfähiges Unternehmenskonzept – von der ersten Idee über den Businessplan bis zur offiziellen Anmeldung. Dieses praxisorientierte Seminar begleitet Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit und hilft Ihnen, typische Gründungsfehler zu vermeiden.

Individuelle Beratung für Ihren Geschäftserfolg

In meinen persönlichen Beratungen begleite ich Sie bei wichtigen Herausforderungen. Mit einem individuellen Ansatz, der genau auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten ist, unterstütze ich Sie bei Ihrer Gründung und Unternehmensführung. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und konkreten Handlungsempfehlungen, die Ihnen Sicherheit geben und den Weg zum nachhaltigen Geschäftserfolg ebnen.

Für mehr Informationen bitte auf die jeweilige Kachel klicken. Gelbes Icon einer Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger, die nach rechts zeigt.

Gründungszuschuss

mehr…

Gründungszuschuss

Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung  Ihrer Geschäftsidee von der Marktanalyse über die Bestimmung ihrer Kunden bis zur Finanzplanung und Anmeldung beim Finanzamt. In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir, ob die Beratungskosten von der Arbeitsagentur übernommen werden und Sie die Voraussetzungen für einen Gründungszuschuss erfüllen. Anschließend arbeiten wir gemeinsam an der Erstellung eines Businessplans für einen erfolgreichen Antrag beim Arbeitsamt.

Businessplan-Beratung

mehr…

Businessplan-Beratung

Ich unterstütze Sie bei der Erstellung Ihres Businessplans oder schreibe für Sie den vollständigen  Businessplan ohne vorgefertigte Vorlagen, sondern einzigartig für Ihr Vorhaben.

Buchhaltung für Einsteiger

mehr…

Buchhaltung für Einsteiger

Erfahren Sie die Grundlagen der Buchführung und deren einfachen Durchführung – ganz ohne Vorkenntnisse. Sie erfahren auf einfache Weise, was die Aufgaben der Buchhaltung und ihre Bestandteile wie eine Bilanz oder eine GuV sind. Lernen Sie ihre eigene Buchhaltung verstehen und alle wesentlichen Buchungsfälle selbst zu dokumentieren. 

Betriebswirtschaftliche Auswertungen

mehr…

Betriebswirtschaftliche Auswertungen

Verstehen Sie die BWA von der Steuerberatung oder erstellen Sie mit meiner Unterstützung die BWA selbst – auch ohne Buchhaltungskenntnisse. Ich kläre mit Ihnen, welche Zahlen Ihrer BWA in die Auswertung gehören, wie die Zahlen zu bewerten sind und welche konkreten Handlungen empfehlenswert sind, um Ihr Unternehmen mit Hilfe der BWA gezielt zum Erfolg zu führen.

Was Kooperationspartner und Kunden über meine Arbeit sagen

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Sie haben Fragen zu meinen Seminaren oder benötigen eine individuelle Beratung? Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam herauszufinden, wie ich Sie optimal unterstützen kann. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, und ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück. Ein unverbindliches Erstgespräch gibt uns beiden die Möglichkeit, Ihre Bedürfnisse genau zu erfassen und den passenden Lösungsweg zu skizzieren.

Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Nach oben scrollen