

Allgemeine BWL
mehr…
Allgemeine BWL
Von den Grundlagen der Betriebswirtschaft bis zu den zentralen Aspekten der primären und sekundären Funktionsbereiche. In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick und das notwendige Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in moderner und praxisorientierter Form.
Buchführung & Jahresabschluss
mehr…
Buchführung & Jahresabschluss
Vom Inventar über die Bilanzierung bis zur Abschlussbilanz – hier lernen Sie die wesentlichen Grundlagen der Unternehmensrechnungslegung. Das Seminar vermittelt sowohl Industrie- als auch Handelsbuchführung inklusive besonderer Buchungsfälle und macht Sie sicher im Umgang mit Zahlen.
Bilanzanalyse
mehr…
Bilanzanalyse
Lernen Sie, wie Sie mithilfe von Bilanzkennzahlen Ihr Unternehmen effektiv steuern können und welche Kennzahlen das Controlling verwendet. Dieses Seminar befähigt Sie, Bilanzen richtig zu lesen, relevante Kennzahlen zu ermitteln und mit Hilfe des Rechnungswesens die richtigen Schlüssen für strategische Entscheidungen zu ziehen.
Betriebswirtschaftliche Auswertung
mehr…
Betriebswirtschaftliche Auswertung
Verstehen Sie die BWA von der Steuerberatung – auch ohne Buchhaltungskenntnisse. Erfahren Sie, welche Zahlen des Rechnungswesens in die Auswertung einer BWA gehören, wie die Zahlen zu bewerten sind und welche Voraussetzungen für eine zielgerichtete BWA erfüllt sein müssen.
Investitionsrechnung
mehr…
Investitionsrechnung
Erfahren Sie auf welche Weise sich das Risiko einer Investition durch Bewertungsverfahren reduzieren lässt. Lernen Sie zu verstehen, wie sie eine Vielzahl Entscheidungskriterien systematisch bewerten können, wie praxisnahe Verfahren wie die Kalkulation der Investitionsrendite oder die Amortisationsrechnung funktionieren, wann sie ausreichend sind, und wann Sie besser dynamische Verfahren wie die Kapitalwertmethode verwenden.
Finanzierung
mehr…
Finanzierung
Erlangen Sie Sicherheit im Finanzmanagement und lernen Sie die verschiedenen Formen der Unternehmensfinanzierung kennen. Von klassischen Bankdarlehen über alternative Finanzierungsquellen bis hin zu Fördermitteln – hier erhalten Sie das Wissen, um Ihr Unternehmen solide zu finanzieren.
Kosten- & Leistungsrechnung
mehr…
Kosten- & Leistungsrechnung
Meistern Sie die systematische Erfassung, Verteilung und Zurechnung von Kosten in Ihrem Unternehmen. Das Seminar behandelt die Instrumente der Ist- und Plankostenrechnung und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Rechnungswesen für ein effizientes Controlling einsetzen können.
Unternehmensgründung
mehr…
Unternehmensgründung
Verwandeln Sie Ihre Geschäftsidee in ein tragfähiges Unternehmenskonzept – von der ersten Idee über den Businessplan bis zur offiziellen Anmeldung. Dieses praxisorientierte Seminar begleitet Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit und hilft Ihnen, typische Gründungsfehler zu vermeiden.
Gründungszuschuss
mehr…
Gründungszuschuss
Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung Ihrer Geschäftsidee von der Marktanalyse über die Bestimmung ihrer Kunden bis zur Finanzplanung und Anmeldung beim Finanzamt. In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir, ob die Beratungskosten von der Arbeitsagentur übernommen werden und Sie die Voraussetzungen für einen Gründungszuschuss erfüllen. Anschließend arbeiten wir gemeinsam an der Erstellung eines Businessplans für einen erfolgreichen Antrag beim Arbeitsamt.
Businessplan-Beratung
mehr…
Businessplan-Beratung
Ich unterstütze Sie bei der Erstellung Ihres Businessplans oder schreibe für Sie den vollständigen Businessplan ohne vorgefertigte Vorlagen, sondern einzigartig für Ihr Vorhaben.
Buchhaltung für Einsteiger
mehr…
Buchhaltung für Einsteiger
Erfahren Sie die Grundlagen der Buchführung und deren einfachen Durchführung – ganz ohne Vorkenntnisse. Sie erfahren auf einfache Weise, was die Aufgaben der Buchhaltung und ihre Bestandteile wie eine Bilanz oder eine GuV sind. Lernen Sie ihre eigene Buchhaltung verstehen und alle wesentlichen Buchungsfälle selbst zu dokumentieren.
Betriebswirtschaftliche Auswertungen
mehr…
Betriebswirtschaftliche Auswertungen
Verstehen Sie die BWA von der Steuerberatung oder erstellen Sie mit meiner Unterstützung die BWA selbst – auch ohne Buchhaltungskenntnisse. Ich kläre mit Ihnen, welche Zahlen Ihrer BWA in die Auswertung gehören, wie die Zahlen zu bewerten sind und welche konkreten Handlungen empfehlenswert sind, um Ihr Unternehmen mit Hilfe der BWA gezielt zum Erfolg zu führen.
